|
|
Berufliche Stationen
- Seit 1969 in der Versicherungswirtschaft tätig, zunächst bei der VICTORIA Feuer-Versicherungs-AG.
- Ab 1974 Leiter Bereich HuK Schaden.
- 1976 Mitbegründer der Benutzergemeinschaft AUDATEX, 12 Jahre Leiter des federführenden Ausschusses.
- Im Laufe seines beruflichen Wirkens war Herr Dr. Horstmann Vorstandsmitglied der Gesellschaften:
- VICTORIA Feuer-Versicherungs-AG
- VICTORIA Lebens-Versicherungs-AG
- Transatlantische Allgemeine Versicherung AG
- Telcon Allgemeine Versicherung AG
- Winterthur Beteiligung (Deutschland) AG
- 1995 wurde Herr Dr. Horstmann von der Aachener und Münchener Versicherung AG mit der Gründung deren Tochter, der AMPAS, Aachener und Münchener Partner-Service Gesellschaft m.b.H., beauftragt.
- Bis zur Vollendung seines 65. Lebensjahres war Herr Dr. Horstmann Vorsitzender der Geschäftsführung.
- Von 1996 - 2006 war Herr Dr. Horstmann Lehrbeauftragter (Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) an der TU Braunschweig. Generelles Thema: Organisation kundenorientierter Dienstleistungen.
Für Herrn Dr. Horstmann sind Gesellschaften mit dezentralen Organisationsstrukturen - außerhalb des abstrakt
in Systemen gedachten bürokratischen Hierarchiemodells und gängiger Rationalisierungskampagnen
(Zentralisierung, Fusionen, Zerstörung fach- und personenbezogener Beratungskompetenz vor Ort) -
Grundvoraussetzung einer Dienstleistungsqualität, welche Kundennutzen, Mitarbeiterzufriedenheit
und ertragreiches Geschäft verknüpft.
|
|